• 22.-26.4.2024 Projektwoche Brüssel

          • Mit dem Projekt "Schulklassen nach Brüssel" wird vom Bundeskanzleramt verstärkt Fokus auf Brüssel-Besuche junger Menschen gelegt. Die Reise wird gemeinsam mit Partnern wie der Europäischen Kommission und den ÖBB durchgeführt.

            Heuer mit an Bord: 55 Schüler/innen der PTS Linz Stadt 1! Gestartet wurde die Reise am 22.4. abends im Nightjet der ÖBB. Danach folgten 3 ereignisreiche Tage in Brüssel. Besichtigt wurden die Ständige Vertretung Österreichs, das Haus der Europäischen Geschichte und die Besucherzentren der Europäischen Kommission und des Parlaments. Aber auch der Spaß und die gemeinsame Zeit mit den Klassenkollegen kamen natürlich nicht zu kurz. Beim Sightseeing reisten die Schüler/innen im Mini-Europa einmal um die Welt, im Atomium ging es hoch hinauf und in der Stadt wurde die eine oder andere typische Spezialität genossen.

            Nach einer turbulenten Rückreise stiegen am 26.4. wieder alle in Linz aus dem Zug und am folgende Wochenende wurde der etwas zu kurz gekommene Schlaf nachgeholt.

          • 11.4.2024 Vorrunde Polycup

          • Erneut hat unsere Fußballmannschaft ihr Bestes gegeben!

            In der Vorrunde des Polycups wurden alle 3 Spiele gewonnen:
            1. Spiel: Linz-Sierning (5:0), 2. Spiel: Linz-Enns (3:0), 3. Spiel: Linz-Traun (2:0)
            Torschützen: 3xDarius, 3xPagnol, Lemuel, Sandro K., Omar, Achmed A.

            Somit sind wir für das Landesfinale am 14. Mai fix qualifiziert!

          • 21.3.2024 Känguru der Mathematik

          • Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler/innen, an dem über 50 Länder teilnehmen. Er wird seit 1995 international ausgerichtet und erstmals waren auch wir heuer dabei! 

            Im schulinternen Ranking dürfen wir unseren Bestplatzierten gratulieren!

          • 21.3.2024 Österreichischer Vorlesetag

          • Beim Vorlesen wird die Fantasie angeregt und die Neugierde sowie die Lesefreudigkeit geweckt. Daher nutzten wir den österreichischen Vorlesetag und besuchten die 3. Klassen der Volksschule 21.

            Passend zu den Sonnenstrahlen vor dem Fenster wurden Frühlingsgeschichten und -gedichte vorgelesen und kleine Osterhasen gefaltet. Große Begeisterung riefen außerdem die selbst gebackenen Buchstabenkekse hervor.

          • Zirkus des Wissens

          • Der Zirkus des Wissens an der Johannes Kepler Universität bietet im Schuljahr 2023/24 das Projekt „Akademie der Möglichkeiten“ an. Bei diesem Projekt arbeiten Schüler/innen gemeinsam mit Künstler/innen (in ca. 10 kostenlosen Workshops) in einem zuvor ausgewählten Genre zusammen.

            Ziel ist es, dass die Jugendlichen sich selbst besser kennenlernen, ihrer Stärken und Interessen bewusst werden und einen erfolgreichen Übergang in einer weiterführende Schule oder in eine Lehre schaffen.

            Eine Klasse der Polytechnischen Schule wählte beispielsweise die Kategorie „Medienkunst“. Auf diesem Gebiet erarbeitet die dafür zuständige Künstlerin Maggy mit einer Gruppe von 12 Schüler/innen ein Video, welches sich inhaltlich mit dem Thema Resilienz beschäftigt. So profitieren sie sowohl inhaltlich von einem Prozess, der die Jugendlichen darauf schult mit Problemen und Veränderungen umzugehen, als auch über das nötige Know-how technischer Gegebenheiten (Umgang mit der Kamera, Videoschnitt, usw.)

            Eine andere Klasse wählte die Kategorie "Stimme und Ausdruck" und wird dort von der Künstlerin Natalia betreut.

            Die Resultate werden schließlich im April beim Abschluss „Festival der Möglichkeiten“ anderen beteiligten Schulklassen vorgestellt.

          • 12.+13.1.2024 Erste-Hilfe-Kurs

          • In einem Wochenendkurs in der Schule haben bereits 20 Schüler/innen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs abgeschlossen. Das Training durch unsere Lehrkräfte, die Ausbildner des Österreichischen Jungendrotkreuzes sind, garantiert umfangreiches Hintergrundwissen und viele praktische Übungen.

            So werden unsere Schüler/innen sicher und fit im Umgang mit Erste-Hilfe-Maßnahmen im Alltag.

            Wir sind sehr stolz und gratulieren herzlich!

          • 19.12.2023 Leondinger Hallenturnier

          • Wir gratulieren unserer Fußballmannschaft!

            Im 44. (vor)weihnachtlichen Hallenturnier in Leonding hießen die Sieger nach spannenden und teilweise knappen Spielen: PTS Traun und PTS Linz Stadt 1. Beide Teams haben dieselbe Punkteanzahl (12) als auch dieselbe Tordifferenz (+5) nach jeweils 5 Spielen erreicht. 

            Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der Pokal für unsere PTS gewonnen. Weiter geht es im Frühjahr mit dem Poly-Landescup, dann auf dem großen Spielfeld.

          • 30.11.2023 Bau-Lehrlings-Casting

          • Beim Bau-Lehrlings-Casting in der Bauakademie BWZ OÖ wurden am 30.11.2023 die wahren Bau-Talente gesucht, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Bau-Holz-Gruppe der Klasse E war live dabei und zeigte vollen Einsatz!

          • 24.10.2023 Elternabend

          • Wir bedanken uns bei allen Eltern und Erziehungsberechtigten für den Besuch unseren Elternabends. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Spenden für unser Kuchenbuffet. Der Erlös geht an die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen".

            Ein großes Lob an unsere fleißigen Schülerinnen, die die Idee dazu hatten.

    • Anmelden