• 22.05.2024 Gourmetessen

          • Das Lehrerteam bedankt sich bei der Tourismusgruppe der Klasse E!

            Einen ganzen Vormittag lang wurde in der Schulküche auf Hochtouren geschnitten, gekocht und abgeschmeckt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wir bekamen ein ausgezeichnetes 3-Gänge-Menü serviert!

          • 21.05.2024 Technisches Museum Wien

          • Am 21. Mai besuchte die Fachgruppe Elektro der Klasse F das Technische Museum in Wien. Auf insgesamt 4 Etagen und 22.000m² wird dort Technik zum Erlebnis und mit einem Teil der Exponate darf experimentiert werden. Besonders interessant war für die Jungs die Sonderausstellung zum Thema Energiewende, bei der die neuesten Innovationen vorgestellt werden.

            Abschließend durfte natürlich der Besuch im Prater nicht fehlen!

          • 15.05.2024 Steyr Museum Arbeitswelt

          • An einem sonnigen Mittwoch ging es für die Klasse A mit dem Zug für nach Steyr.

            Neben einem ausführlichen Stadtrundgang durch das alte Zentrum und dem Wehrgraben besuchten wir die Ausstellung „Aufsässiges Land“, in der es um die Protestkultur in Österreich ging. Unser Guide Martin schaffte es, alle gut zu informieren und zum Mitdiskutieren zu bringen.

            Am Nachmittag ging es zurück nach Linz – eine gelungene Exkursion.

          • 14.05.2024 Landesfinale Polycup

          • Heute reiste unsere gesamte Schule nach Urfahr ins ASKÖ Bewegungscenter, um beim Polycup-Landesfinale zuzusehen. Unsere Mannschaft wollte unbedingt vor den zahlreichen Zusehern beweisen, was sie kann. Doch leider war die Nervosität beim ersten Spiel sehr groß und so ging die erste Partie gegen die PTS Neufelden trotz Feldüberlegenheit 0:2 verloren.

            Um sich ehrenvoll vom Turnier zu verabschieden, gab die Mannschaft im Spiel um den 3. Platz noch einmal alles und konnte zeigen, was in ihr steckt. Mit einem glanzvollen 4:0 Sieg über die PTS Wels konnte der 3. Platz in der Landesmeisterschaft abgesichert werden. Herzliche Glückwünsche an die Mannschaft!

            Als Sieger im Finale konnte sich die PTS Neufelden mit 2:0 gegen die PTS Braunau durchsetzen und vertritt somit unser Bundesland bei den Bundesmeisterschaften in der Steiermark. 

          • 07.05.2024 PTS Skills

          • Am 7. Mai versammelten sich Schüler/innen aus dem gesamten Bundesland zur Teilnahme an den PTS Skills, den Wettbewerben in den einzelnen Fachbereichen. Christina, Anglina und Eva aus der Klasse G vertraten unsere Schule im Fachbereich GSS. Unter Beobachtung von Experten zeigten sie ihr Talent und ihre Kreativität.

          • 02.05.2024 Start Lehrstellenplattform OOZU

          • Heute fand der offizielle Start des Karriere-Hub OOZU statt.

            Diese Plattform ermöglicht eine einfachere Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen, sie unterstützt Schüler/innen, mögliche berufliche Wege zu erkunden und es soll zu einer einfacheren Kontaktaufnahme zwischen den arbeitssuchenden Jugendlichen und den zukünftigen Arbeitgebern kommen.

            Danke an unseren Partner und Initiator Philipp Kuibus, der uns sofort mit seiner Idee der begeistert hat!
             

          • 25.4.2024 Schulwandertag

          • Die PTS wandert!

            Die Klassen B, C und D machten sich auf zum Fitness- und Motorikpark in Leonding. Dort wurden Muskeln gedehnt, Balancierübungen durchgeführt und Fußball gespielt. Aufgrund des launischen Wetters musste jedoch bald wieder der Rückweg angetreten werden.

            Auch die jährliche Besteigung des Mount Pöstling fand heuer wieder statt – mit dabei Schüler/innen aus den  Klassen A, E, F und G. Auch wenn zuerst das Wetter nicht mitmachen wollte, wurde das Unternehmen ein voller Erfolg. Niemand ging verloren, die Stimmung war gut und am Ende kam sogar die Sonne hervor um uns am Rückweg zu wärmen und die letzten Kraftreserven zu mobilisieren.

          • 22.-26.4.2024 Projektwoche Brüssel

          • Mit dem Projekt "Schulklassen nach Brüssel" wird vom Bundeskanzleramt verstärkt Fokus auf Brüssel-Besuche junger Menschen gelegt. Die Reise wird gemeinsam mit Partnern wie der Europäischen Kommission und den ÖBB durchgeführt.

            Heuer mit an Bord: 55 Schüler/innen der PTS Linz Stadt 1! Gestartet wurde die Reise am 22.4. abends im Nightjet der ÖBB. Danach folgten 3 ereignisreiche Tage in Brüssel. Besichtigt wurden die Ständige Vertretung Österreichs, das Haus der Europäischen Geschichte und die Besucherzentren der Europäischen Kommission und des Parlaments. Aber auch der Spaß und die gemeinsame Zeit mit den Klassenkollegen kamen natürlich nicht zu kurz. Beim Sightseeing reisten die Schüler/innen im Mini-Europa einmal um die Welt, im Atomium ging es hoch hinauf und in der Stadt wurde die eine oder andere typische Spezialität genossen.

            Nach einer turbulenten Rückreise stiegen am 26.4. wieder alle in Linz aus dem Zug und am folgende Wochenende wurde der etwas zu kurz gekommene Schlaf nachgeholt.

      • Anmelden