• 17.+18.1.2025 Erste-Hilfe-Kurs

          • Am 17. und 18. Jänner nahmen 56 Schülerinnen und Schüler an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teil. Der Kurs begann Freitagnachmittag und wurde am Samstag ganztägig fortgesetzt.

            Im Mittelpunkt standen praktische Übungen wie die stabile Seitenlage, Herzdruckmassage und das Anlegen von Verbänden, die von allen Teilnehmenden erfolgreich gemeistert wurden. Der Kurs zeigte, dass Erste Hilfe einfach ist und jede Hilfe zählt.

            Dank der motivierten Teilnehmer und der kompetenten Kursleitungen wurde das Ziel erreicht: Alle gingen mit wertvollen Kenntnissen und mehr Sicherheit für Notsituationen nach Hause.

          • 13.-16.1.2025 Skitage in Gosau

          • Die vier Skitage mit 31 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften im Jugendgästehaus Gosauschmied waren ein voller Erfolg. Die Anreise mit Zug und Bus verlief reibungslos, und direkt nach der Ankunft ging es auf die Piste. Strahlendes Wetter und perfekte Bedingungen begleiteten uns die ganze Woche.

            Die Schülerinnen und Schüler wurden je nach Fahrkönnen in Gruppen betreut und zeigten großen Einsatz. Neben dem Skifahren stand auch ein gemeinsamer Rodelnachmittag auf dem Programm, der allen viel Spaß bereitete und für Abwechslung sorgte.

            Abends gab es abwechslungsreiches Programm wie einen Filmabend, Gemeinschaftsspiele und eine Disco, die für viel Freude und Gemeinschaft sorgten.

            Am Donnerstag um 16:40 Uhr erreichten wir den Hauptbahnhof in Linz – erschöpft, aber glücklich. Die Woche war ein wunderbares Erlebnis, das sportliche, soziale und persönliche Entwicklung förderte.

          • 28.11.2024 Baulehrlings-Casting

          • Am 28. November nahmen die Bau/Holz-Gruppen der Klassen E und H der PTS Linz am BAU-Lehrlings-Tag in Lachstatt teil, der von der BAUAkademie BWZ OÖ organisiert wurde.

            Beim BAU-Lehrlings-Casting hatten wir die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und mehr über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Bauwesen zu erfahren. Wir konnten bei dieser Veranstaltung nicht nur das Handwerk kennenlernen konnten, sondern auch wertvolle Kontakte zu Bauunternehmen knüpfen. Zudem wurde ein Vortrag über die Herausforderungen und Chancen der Personalarbeit in der Baubranche angeboten, der uns interessante Einblicke gab. So konnten wir sowohl unsere praktischen Fähigkeiten testen, als auch mehr über die Möglichkeiten einer Bau-Lehre erfahren.

          • 7.11.2024 Spar-Jobtour

          • Am Donnerstag, den 7. November, hatten unsere kaufmännischen Schüler/innen die Gelegenheit, im Rahmen einer JOB-TOUR hinter die Kulissen von SPAR zu blicken.

            In kleinen Gruppen durchliefen sie verschiedene Abteilungen, darunter Getränke, Kassa, Obst und Gemüse sowie Feinkost. Dabei erhielten sie nicht nur spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe, sondern durften auch aktiv mitarbeiten: Produkte vorbereiten, verkosten und sogar an der Kassa unter Anleitung kassieren. Im Lagerbereich der Feinkostabteilung konnten die Schüler/innen eigene Wurst- und Käseweckerl zubereiten, die sie am Ende als kleines Geschenk mit nach Hause nehmen durften.

            Zusätzlich wurde den Schüler/innen vermittelt, dass SPAR großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen im Bereich Einzelhandelskaufmann/-frau legt. Alle relevanten Informationen dazu waren in einer Broschüre zusammengefasst, die am Ende des Tages mitgegeben wurde.

            Der Tag bot viele lehrreiche Einblicke und bereitete allen Beteiligten viel Freude – ein besonderes Erlebnis, das den Schüler/innen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

          • 17.06.2024 Drachenbootrennen

          • Am 17. Juni 2024 - bei strahlendem Sonnenschein und somit perfektem Wetter für einen Tag am See - besuchten die Klassen D, F und G das Drachenbootrennen am Ausee.

            Die Schüler/innen wurden herzlich begrüßt und bekamen eine Einführung in die Sportart. Danach starteten die Rennen, bei denen mit viel Ausdauer und Elan gepaddelt wurde. Obwohl die Gegner sichtlich mehr Erfahrung hatten, holten die Jungs und Mädels alles aus sich heraus und hatten sichtlich Spaß bei der Sache.

            Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren des Drachenbootrennens, die diesen Tag möglich gemacht haben.

          • Hochbeet für den Schulgarten

          • Vom Plan bis zum fertigen Hochbeet: Die Bau- und Holzgruppe fertigte dieses Schmuckstück für den Schulgarten an. Gemeinsam mit der Tourismusgruppe, die das Hochbeet bepflanzt hat und sich weiter darum kümmern wird, erwarten wir ein gutes Wachstum von Kräutern und Gemüse!

          • 04.06.2024 Fliegerhorst Hörsching

          • Die technischen Fachgruppen der Klassen C, D und F konnten am 4. Juni einen spannenden Tag im Fliegerhorst des Österreichischen Bundesheeres verbringen. Vorgestellt wurde uns der Arbeitsbereich des Lehrberufs Luftfahrzeugtechniker, außerdem konnten wir einen Blick in das Innere eines Hubschraubers und in die große Transportmaschine "Hercules" werfen. 

            Vielen Dank an die Offiziere und Mitarbeiter des Bundesheeres für die interessante Exkursion.

          • 29.05.2024 Schnuppertag bei der Bauakademie

          • Beim Praxistag an der Bauakademie in Steyregg konnte unsere Bau/Holz-Gruppe der Klasse E wichtige Erfahrungen sammeln. Die Schüler/innen erhielten eine Einführung in die verschiedenen Bauberufe, mauerten einen Kamin und verputzen Wände.

            Wir bedanken uns bei der Bauakademie für diesen gelungenen Tag!

          • 27.05.2024 Besuch der Berufsschule 7

          • Wir durften einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag in der Berufsschule 7 in Linz/Urfahr verbringen und möchten uns dafür herzlich bei den Lehrkräften und Schüler/innen der Berufsschule für die perfekte Organisation bedanken.

            Kennengelernt haben wir Berufe aus den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Buch- und Medienwirtschaft und Medizinproduktehandel.

          • 22.05.2024 Gourmetessen

          • Das Lehrerteam bedankt sich bei der Tourismusgruppe der Klasse E!

            Einen ganzen Vormittag lang wurde in der Schulküche auf Hochtouren geschnitten, gekocht und abgeschmeckt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wir bekamen ein ausgezeichnetes 3-Gänge-Menü serviert!

          • 21.05.2024 Technisches Museum Wien

          • Am 21. Mai besuchte die Fachgruppe Elektro der Klasse F das Technische Museum in Wien. Auf insgesamt 4 Etagen und 22.000m² wird dort Technik zum Erlebnis und mit einem Teil der Exponate darf experimentiert werden. Besonders interessant war für die Jungs die Sonderausstellung zum Thema Energiewende, bei der die neuesten Innovationen vorgestellt werden.

            Abschließend durfte natürlich der Besuch im Prater nicht fehlen!

          • 15.05.2024 Steyr Museum Arbeitswelt

          • An einem sonnigen Mittwoch ging es für die Klasse A mit dem Zug für nach Steyr.

            Neben einem ausführlichen Stadtrundgang durch das alte Zentrum und dem Wehrgraben besuchten wir die Ausstellung „Aufsässiges Land“, in der es um die Protestkultur in Österreich ging. Unser Guide Martin schaffte es, alle gut zu informieren und zum Mitdiskutieren zu bringen.

            Am Nachmittag ging es zurück nach Linz – eine gelungene Exkursion.

          • 14.05.2024 Landesfinale Polycup

          • Heute reiste unsere gesamte Schule nach Urfahr ins ASKÖ Bewegungscenter, um beim Polycup-Landesfinale zuzusehen. Unsere Mannschaft wollte unbedingt vor den zahlreichen Zusehern beweisen, was sie kann. Doch leider war die Nervosität beim ersten Spiel sehr groß und so ging die erste Partie gegen die PTS Neufelden trotz Feldüberlegenheit 0:2 verloren.

            Um sich ehrenvoll vom Turnier zu verabschieden, gab die Mannschaft im Spiel um den 3. Platz noch einmal alles und konnte zeigen, was in ihr steckt. Mit einem glanzvollen 4:0 Sieg über die PTS Wels konnte der 3. Platz in der Landesmeisterschaft abgesichert werden. Herzliche Glückwünsche an die Mannschaft!

            Als Sieger im Finale konnte sich die PTS Neufelden mit 2:0 gegen die PTS Braunau durchsetzen und vertritt somit unser Bundesland bei den Bundesmeisterschaften in der Steiermark. 

          • 07.05.2024 PTS Skills

          • Am 7. Mai versammelten sich Schüler/innen aus dem gesamten Bundesland zur Teilnahme an den PTS Skills, den Wettbewerben in den einzelnen Fachbereichen. Christina, Anglina und Eva aus der Klasse G vertraten unsere Schule im Fachbereich GSS. Unter Beobachtung von Experten zeigten sie ihr Talent und ihre Kreativität.

          • 02.05.2024 Start Lehrstellenplattform OOZU

          • Heute fand der offizielle Start des Karriere-Hub OOZU statt.

            Diese Plattform ermöglicht eine einfachere Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen, sie unterstützt Schüler/innen, mögliche berufliche Wege zu erkunden und es soll zu einer einfacheren Kontaktaufnahme zwischen den arbeitssuchenden Jugendlichen und den zukünftigen Arbeitgebern kommen.

            Danke an unseren Partner und Initiator Philipp Kuibus, der uns sofort mit seiner Idee der begeistert hat!
             

          • 25.4.2024 Schulwandertag

          • Die PTS wandert!

            Die Klassen B, C und D machten sich auf zum Fitness- und Motorikpark in Leonding. Dort wurden Muskeln gedehnt, Balancierübungen durchgeführt und Fußball gespielt. Aufgrund des launischen Wetters musste jedoch bald wieder der Rückweg angetreten werden.

            Auch die jährliche Besteigung des Mount Pöstling fand heuer wieder statt – mit dabei Schüler/innen aus den  Klassen A, E, F und G. Auch wenn zuerst das Wetter nicht mitmachen wollte, wurde das Unternehmen ein voller Erfolg. Niemand ging verloren, die Stimmung war gut und am Ende kam sogar die Sonne hervor um uns am Rückweg zu wärmen und die letzten Kraftreserven zu mobilisieren.

          • 22.-26.4.2024 Projektwoche Brüssel

          • Mit dem Projekt "Schulklassen nach Brüssel" wird vom Bundeskanzleramt verstärkt Fokus auf Brüssel-Besuche junger Menschen gelegt. Die Reise wird gemeinsam mit Partnern wie der Europäischen Kommission und den ÖBB durchgeführt.

            Heuer mit an Bord: 55 Schüler/innen der PTS Linz Stadt 1! Gestartet wurde die Reise am 22.4. abends im Nightjet der ÖBB. Danach folgten 3 ereignisreiche Tage in Brüssel. Besichtigt wurden die Ständige Vertretung Österreichs, das Haus der Europäischen Geschichte und die Besucherzentren der Europäischen Kommission und des Parlaments. Aber auch der Spaß und die gemeinsame Zeit mit den Klassenkollegen kamen natürlich nicht zu kurz. Beim Sightseeing reisten die Schüler/innen im Mini-Europa einmal um die Welt, im Atomium ging es hoch hinauf und in der Stadt wurde die eine oder andere typische Spezialität genossen.

            Nach einer turbulenten Rückreise stiegen am 26.4. wieder alle in Linz aus dem Zug und am folgende Wochenende wurde der etwas zu kurz gekommene Schlaf nachgeholt.

          • 11.4.2024 Vorrunde Polycup

          • Erneut hat unsere Fußballmannschaft ihr Bestes gegeben!

            In der Vorrunde des Polycups wurden alle 3 Spiele gewonnen:
            1. Spiel: Linz-Sierning (5:0), 2. Spiel: Linz-Enns (3:0), 3. Spiel: Linz-Traun (2:0)
            Torschützen: 3xDarius, 3xPagnol, Lemuel, Sandro K., Omar, Achmed A.

            Somit sind wir für das Landesfinale am 14. Mai fix qualifiziert!

          • 21.3.2024 Känguru der Mathematik

          • Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler/innen, an dem über 50 Länder teilnehmen. Er wird seit 1995 international ausgerichtet und erstmals waren auch wir heuer dabei! 

            Im schulinternen Ranking dürfen wir unseren Bestplatzierten gratulieren!

    • Anmelden